Führungskräfte Coaching und Training: für starke
Führungspersönlichkeiten

Unternehmen brauchen starke Führungskräfte
Sie brauchen Führungskräfte auf die sie sich jederzeit verlassen können. Die mit gutem Beispiel vorangehen und andere zu Leistung anspornen. Die in der Lage sind die richtigen Entscheidungen zu treffen, flexibel auf Änderungen zu reagieren, Konflikte zu lösen, Mitarbeiter*innen zu motivieren und diese gelassen durch schwere Phase zu führen. An Führungskräfte werden hohe Ansprüche gestellt und auch sie haben hohe Ansprüche an sich selbst. Sie möchten nicht nur einen ausgezeichneten Job machen und ihre Ziele erreichen, sondern auch aktiv das Unternehmen mitgestalten und ihren Mitarbeitern*innen gerecht werden.
Führungskraft sein ist nicht einfach
Egal ob jemand schon lange ein Team von Mitarbeitern*innen oder Führungskräften führt oder noch ganz neu ist in einer Führungsposition, andere zu führen ist nicht immer einfach.
Wer selbst jahrelang Fachexperte/in war und nun ein Team führt, hat oft Mühe Aufgaben zu delegieren. Ein hoher Qualitätsanspruch führt häufig dazu Aufgaben lieber selbst zu übernehmen oder delegierte Aufgaben zu intensiv zu kontrollieren. Es besteht die Gefahr ein “Micro Manager” zu werden, der seine Mitarbeiter*innen demotiviert statt zu empowern. Dieser Führungsstil bringt jedoch weder einen selbst, noch das Team oder den Verantwortungsbereich langfristig voran.
Andere wiederum können sehr gut planen und delegieren, haben aber immer wieder mit Konflikten zu kämpfen oder sind unsicher wie sie Probleme angehen oder die richtigen Entscheidungen treffen sollen ohne zu viel Zeit damit zu verbringen. Doch nur wem das schnell gelingt, dem bleibt genügend Zeit um bisher ungenutzte Potenziale aufzuspüren und zu aktivieren – sei es in Form neuer Umsatzquellen, optimierter Prozesse oder wertvoller Mitarbeiter*innen-Skills.
Wieder andere verbrennen wichtige Energie, weil sie sich an Dingen aufreiben die sie nicht beeinflussen können, statt sich auf ihren Handlungsraum zu fokussieren.
Das wirkt sich nicht nur negativ auf die eigene Stimmung und Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf die des gesamten Teams.
Erfolgreiche Führungskräfte brauchen vor allem Balance
Um langfristig erfolgreich sein zu können, müssen Führende eine Balance zwischen selbst anpacken und delegieren, zwischen motivieren und fordern finden. Sie brauchen Fingerspitzengefühl im Umgang mit anderen und mit sich selbst, vor allem in stressigen Zeiten.
Um einen wirksamen Führungsstil etablieren zu können, benötigen Führungskräfte ein breites Spektrum an Führungskomptenzen. Sie müssen:
Gekonnt kommunizieren
Stress managen
Probleme lösen
Motivieren
Konflikte lösen
Realistisch planen
Mitarbeiter*innen fördern & fordern
Orientierung geben
Je besser sie diese Führungsfähigkeiten beherrschen, desto leichter fällt ihnen sich selbst und andere wirksam zu führen und ihre Ziele zu erreichen.

viteamin b Leistungen für Führungskräfte
Führungskräfte Training

Resilienztraining
Kommunikations- und Konflikttraining
Diese Training sind auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen in Leistungsfunktion abgestimmt und schaffen eine solide Basis für den Führungsalltag.
Führungskräfte Coaching

Klassisches Führungscoaching
Resilienz-, Konflikt-, Problem-Coaching
Jedes Coaching ist auf die individuellen Bedürfnisse der Führungskraft zugeschnitten um diese sehr zielgerichtet zu entwickeln. Face-to-face, per Skype oder Telefon. Flexible Stunden pro Person oder als Company Package für mehrere Mitarbeiter*innen
Führt durch alle wichtige Resilienzstationen um Führende nachhaltig zu stärken und für einen entspannteren Führungsalltag zu sorgen. Mehr Informationen zum Leadership Coaching
Gute Kommunikation sorgt für gute Zusammenarbeit – egal ob mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten, Kollegen, Dienstleistern oder Kunden. Das Training fokussiert sich auf alle wichtige Kommunikations-Situationen einer Führungskraft und stärkt die Konfliktlösungskompetenz. Mehr Informationen unter Konfliktmanagement.
Ein klassisches Führungscoaching richtet sich nach den aktuell für die Führungskraft wichtige Themen und kann sich auf alle Situationen aus dem Führungsalltag beziehen. Wichtige Fragestellungen werden bearbeitet und jeweils relevante Kompetenzen weiter entwickelt.
Je nach aktueller Situation der Führungskraft werden passende Methoden ausgewählt um die volle Leistungsfähigkeit entfalten zu können. Mehr Informationen im Bereich Resilienz-Coaching.
Hilft bei der Lösung eines konkreten Konflikts durch die Erarbeitung geeigenter Lösungsmaßnahme. Mehr dazu im Bereich Konfliktmanagement.
Im Führungsalltag tauchen immer wieder Probleme auf. Einige davon lassen sich sehr schnell lösen, andere scheinen deutlich komplexer. Die zündende Idee für die Lösung fehlt. Andere möchte oder kann man keine Details zu diesem Thema preisgeben. In einem solchen Fall bietet sich das viteamin b Problemcoaching an. Diese Methode ermöglicht Führenden sich ein konkretes Bild von diesem spezifischen Problem zu machen ohne über Details sprechen zu müssen und ihrem gewünschten Zielzustand dennoch einen großen Schritt näher zu kommen.
Wenn Du Dein Energielevel im Griff hast und richtig nutzt, dann schaffst Du eine stabile Basis um gelassen Deine Ziele zu erreichen – egal ob beruflich oder privat. Klingt gut? Dann lade das viteamin b gratis Arbeitsbuch herunter!
Mit Führungskräfte Coaching Führende gezielt entwickeln
Egal ob klassischer Abteilungs- oder Teamleiter*in, Projektleiter*in, Product Owner, Key Account Manager*in oder Mitarbeiter*in mit besonderer Schnittstellenfunktion, sie alle haben eins gemeinsam: sie müssen verschiedenen Personen zur Zusammenarbeit motivieren um ein bestimmtes Ziel erreichen. Sie alle führen.
Der viteamin b Coach begleitet Führende bei ihrem Veränderungsanliegen. Mögliche Ziele für ein solches Coaching sind:
- Der Ausbau bestimmter Führungskompetenzen
- die Lösung eines konkreten Problems oder Konflikts
- die Stärkung der eigenen Widerstandskraft
- eine Kombination aus den oben genannten Punkten
viteamin b unterstütz die Führungskraft dabei den für sie authentischen Führungsstil zu finden und diesen im Job souverän zu leben.
Führungskräfte sind Multiplikatoren
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf eine gezielte Entwicklung ihres Führungsteams und entscheiden sich oft für ein maßgeschneidertes Coaching. Denn sie wissen, jede Investition in eine Führungskraft lohnt sich doppelt und dreifach. Alles was sie tun wirkt auch auf ihre Mitarbeiter*innen und Kollegen*innen.
Wie läuft das Führungskräfte Coaching ab?
Wo finden die Führungskräfte-Coachings und -Trainings statt?
viteamin b führt Führungskräfte Coachings und -Trainings hauptsächlich in München und Würzburg durch. Weitere Orte in Bayern, Süddeutschland und restlichem Deutschland sind ebenfalls möglich. Teile des Coachings können per Skype oder Telefon erfolgen. Face-To-Face Termine und Trainings finden entweder in unternehmenseigenen Räumen oder einem externen Raum statt.